top of page

Patient am Uniklinikum Aachen

Sie haben eine Herzrhythmusstörung und möchten einen Beratungstermin in meiner Rhythmussprechstunde am Uniklinikum Aachen vereinbaren? Bitte kontaktieren Sie hierfür unser Rhythmussekretariat.

Da es unterschiedliche Rhythmusstörungen gibt und sich die Therapie z.T. erheblich unterscheidet, ist es wichtig, dass uns ein EKG oder ein LZ- EKG Ihrer Rhythmusstörung vorliegt. Auch sind die EKG-Analysen einiger Smart-Watches (z.B. der Apple Watch) zur Diagnosenstellung oftmals hilfreich. Bitte bringen Sie alle relevanten Vorbefunde mit. 

Oftmals wird für die Behandlung von Herzrhythmusstörungen eine Verödungstherapie (Katheterablation) notwendig. Hierfür ist ein stationärer Aufenthalt am Uniklinikum Aachen erforderlich, den Sie ebenfalls über unser Rhythmussekretariat bekommen können. Wir haben hier eine Patienteninformationsbroschüre mit wichtigen Informationen zu Ihrem Aufenthalt zusammengestellt.

Für weitere Informationen zu Ihrem Aufenthalt besuchen Sie bitte auch die offizielle Seite der Rhythmologie am Uniklinikum Aachen.

UKA.jpg
bottom of page